GfS-Jahrestagung 2022 am 19. / 20. August: Regionale Innovationspolitik und soziale Lage in der Emscher-Lippe Region – Auf der Suche nach Auswegen aus regionalen Krisenkreisläufen

20 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung dorthin, wo trotz des massiven jahrzehntelangen strukturpolitischen Engagements noch keine Trendwende zum Positiven erkennbar ist. Eine Jahrestagung im Spannungsbogen zwischen Wunsch und Wirklichkeit der Strukturpolitik.

Die Emscher-Lippe-Region im nördlichen Ruhrgebiet ist in den vergangenen Jahrzehnten erheblich vom Strukturwandel betroffen gewesen. Beschäftigungsabbau, Arbeitslosigkeit, sinkendes Steueraufkommen und steigende Belastungen der kommunalen Haushalte verdichten sich zu einer sich selbst verstärkenden Krisenspirale, der mit den gängigen strukturpolitischen Instrumenten nur schwer zu entgehen ist. Von daher stand im Mittelpunkt des Workshops die Frage, wie wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Ziele in der Strukturpolitik so miteinander verknüpft werden können, dass sie sich in ihren positiven Wirkungen verstärken. Dazu gehört auch die Frage, wie die künftig vermehrt verfügbaren strukturpolitischen Mittel zielgerichtet eingesetzt und zum Aufbau langfristig wirksamer Institutionen und Infrastrukturen genutzt werden können.

Vor den Resten des nie fertig gestellten Förderprojektes „Horizontalobservatorium“ auf der Halde Hoheward

Im ersten Block am Freitagnachmittag standen innovations- und wirtschaftspolitische Themen im Mittelpunkt. Joachim Beyer stellte im Gebäude des Wasserstoff-Kompetenzzentrums in Herten die Region sowie die von ihm geleitete WiN EMSCHER-LIPPE GmbH vor (Vortragsfolien hier herunterladen). Die WiN ist seit 1990 mit dem Ziel aktiv, regionale Vernetzungen von Personen und Organisationen im nördlichen Ruhrgebiet zu organisieren. Sie versteht sich als regionale Klammer und Koordinator der kommunalen Wirtschaftsförderungen und als Schnittstelle zur Business Metropole Ruhr GmbH und zu den Kammern. Zahlreiche ihrer Aufgaben erfüllt sie seither überwiegend im Rahmen von Förderprojekten und sie wirbt erfolgreich um Fördergelder für Akteure in der Region. Zwar weist die Region in den letzten Jahren endlich ein stetiges Wachstum auf. Doch ändert der unterdurchschnittliche Anstieg sozialversicherungspflichtig Beschäftigter nichts daran, dass die soziale Schere gegenüber anderen Regionen weiterhin auseinander geht.

Stefan Gärtner bestätigte die prekäre Situation insbesondere bezogen auf das akademische Potenzial. Die wenigen überregional herausragenden Wirtschaftsbereiche wie die frühkindliche Bildung sind zumeist Teile der selbstverständlichen Basisversorgung der Region. Er ist daher unsicher, inwiefern die übliche strukturpolitische Idee des „Stärken stärken“ hier nutzbar gemacht werden kann. Im Rahmen des demographischen Wandels könnten die überdurchschnittlich vielen jungen Menschen als Vorteil gesehen werden. Angesichts des unterdurchschnittlichen Bildungsstands wird dies jedoch kurzfristig kaum helfen, Unternehmen mit Fachkräftemangel an den Standort zu binden.

Babette Nieder von der WiN betrachtet Wasserstoff als ein zukünftiges Wachstumsfeld, für das die Region bereits früher als andernorts Infrastrukturen und Netzwerke aufgebaut hat. Seit 1938 existiert eine leistungsfähige Wasserstoff-Pipeline und seit 2008 das Anwendungszentrum in Herten. Für einen vermuteten Markthochlauf bis 2030 wurde eine planerische Roadmap erstellt. Im Erfolgsfall würde danach keine Wasserstoffkoordination mehr gebraucht, weil die Unternehmen ein valides Geschäftsmodell haben, mit dem sie ohne Subventionen Geld verdienen können. In 12 Städten sind 55 Vorhaben projektiert. Kernstrategie ist das Ausschöpfen von Skaleneffekten, für die man sich infrastrukturell gut aufgestellt sieht. Schliesslich geht es bei der Infrastruktur vor allem um die gute Anbindung an Starkstrom (dank der Kraftwerksinfrastruktur) und Gas- und Produktpipelines, an die Fernwärme und an die Verbundwirtschaft. Z.B. Schaffung eines Kohlenstoffkreislaufs und Nutzung der Abwärme und des Sauerstoffs bei der Erzeugung von Wasserstoff – beides funktioniert nicht bei einem Windpark auf dem Land.

Sven Wardenburg von der Firma Agiplan stellt ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik vor: „Chancen der Digitalisierung für die Wirtschaftsstruktur in der Emscher-Lippe-Region“. Einer Stärken-Schwächen-Analyse der Region folgte ein Abgleich mit einer Markt- und Trendanalyse. Daraus wurden drei Zukunftsfelder abgeleitet: Vernetzte Produktion in KMU, Zirkuläre Wertschöpfung und Smart Energy. Einzelne Bausteine dieser Zukunftsfelder wurden mit einem Zielsystem inklusive Handlungsfeldern zur Umsetzung hinterlegt. Er zog das Fazit, dass der überdurchschnittliche Ressourcenverbrauch der regionalen Wirtschaft eine Chance für eine Neuausrichtung der Unternehmen sein kann. Bei der praktischen Umsetzung sei man allerdings von fachlichen Kompetenzen außerhalb der Region abhängig.

Nils Westerveld von der WiN ergänzte, dass Nachhaltigkeit nicht nur die Energiewende betrifft. „Wenn wir die Klimakrise begrenzen wollen, kommen wir an Circular Economy nicht vorbei“. Das laufende Projekt „Prosperkolleg“ konnte bislang fünf unternehmerische Förderprojekte anregen. Ausschlaggebend ist dabei nicht unbedingt der Förderanreiz: Während zirkuläre Wertschöpfung z.B. bei Unternehmen im Bereich Metallverarbeitung seit 40 Jahren als Wettbewerbsvorteil nicht wegzudenken ist, ist das Aufschließen neuer Unternehmen entweder wegen coronabedingter Auftragseinbrüche oder wegen der guten Auftragslage schwierig.

Andrea Hoppe fasste die Gesprächsbeiträge mit eigenen Kommentaren zusammen: CO2-Minderung geht über den Energiewandel hinaus und kann sich in zusätzlicher Wertschöpfung oder Einspareffekten auswirken. Idealerweise binden sich die institutionellen Aktivitäten in übergeordnete Prozesse mit einem eigenen Ankerpunkt ein. So müsse man die Wasserstoff-Produktion und den Verbrauch zusammendenken. Gleiches gilt für das Thema Circular Economy. Trotz der noch nicht abgeschlossenen Potenzialidentifikation erscheint es wichtiger, schnell in eine unternehmerische Umsetzung zu kommen um einen stimulierenden Impuls für den gesamten Markt zu geben.

In der Diskussion wurde zunächst hinterfragt, warum in der Region die Verteilung von extern beschafftem Wasserstoff eine größere Rolle als die eigene Produktion von erneuerbaren Energien und die Umwandlung in Wasserstoff spielt. Im weiteren Verlauf ging es um die institutionelle Einbettung in NRW-Aktivitäten im Bereich zirkuläre Wertschöpfung.

Historische „Förder“-Ruine auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald

Einzelne Teilnehmende erwarten zukünftig einen infrastrukturellen Schwerpunkt bei strukturpolitischen Maßnahmen, die eine größere Dimension je Einzelvorhaben aufweisen als sie bislang z.B. in den Arbeitsmarkt- und Innovationsförderprogrammen hatten. Angesichts der finanziellen Größenordnungen stellt sich die Frage, ob man sich dann noch das Risiko von Förderruinen leisten kann. Weitere Teilnehmende attestierten allerdings sogar erfolglosen Förderprojekten noch relevante Wirkungen: Es gebe Beispiele von Unternehmen, die wegen spezieller Demonstrator-Förderprojekte in die Region kamen und trotz des gescheiterten Innovationsvorhabens geblieben sind. Hintergrund des Misserfolgs von Förderungen sei häufig, dass zukunftsträchtige Themen eigentlich länger als über die üblichen kurzen Förderzeiträume bearbeitet werden müssten. Hinzu kommt, dass eine schwache Region eben auch eine schwache öffentliche Verwaltung mit geringen Möglichkeiten zum Aufbringen der finanziellen Eigenanteile aufweist. Investitionsruinen gibt es auch regelmäßig in der freien Wirtschaft, z.B. durch nicht vorhersehbare Effekte wie Corona oder den Ukraine-Krieg. Grundsätzlich braucht es immer Mut, Investitionen zu tätigen – sowohl privat als auch öffentlich.

Am Freitagabend fand wie gewohnt unsere Mitgliederversammlung in einem CoWorking-Space in Gelsenkirchen statt

Im zweiten Teil des Workshops ging es Samstag vormittags im Wissenschaftspark Gelsenkirchen um „Regionale Krisenkreisläufe: Auswege aus der Falle?“ Den Ausgangspunkt der Diskussion bildete ein Vortrag von Mark Rosendahl, Geschäftsführer der DGB-Region Emscher Lippe zum Thema „Perspektiven einer präventiven Strukturpolitik“.

Mark Rosendahl machte deutlich, dass präventive Sozialpolitik breit zu verstehen ist. Jugendarbeit, Sozialeinrichtungen, Sportvereine und Kulturpolitik, etwa Bibliotheken oder Theater, sind zentrale Bestandteile einer auf Integration und Teilhabe ausgerichteten Sozialpolitik. Das Problem besteht darin, dass es sich hierbei um freiwillige kommunale Aufgaben handelt, die in Zeiten von Haushaltsengpässen einem Kürzungsdruck unterliegen. Ein solcher Haushaltsengpass ergibt sich in der Emscher Region durch die Schere zwischen steigenden Transferausgaben einerseits und sinkenden Steuereinnahmen andererseits. Eine Erhöhung der Gewerbesteuer ist zum Beispiel kontraproduktiv, da dies die Attraktivität des Standorts für Unternehmen verringert.

Darüber hinaus richtet Mark Rosendahl den Blick auf Bildung und Gesundheit als Schlüssel einer präventiven Sozialpolitik. Er verweis etwa darauf, dass in Gelsenkirchen fast fünfzig Prozent der Kinder in SGB II Haushalten aufwachsen, dass ein enger Zusammenhang zwischen Gesundheitsproblemen und Langzeitarbeitslosigkeit besteht oder auf die Problematik der Sprachkompetenz bei Zuwanderern.

Ein Instrument, diesen Kreislauf auf der individuellen Ebene zu durchbrechen, ist der soziale Arbeitsmarkt (§16i SGB II), ein Instrument, das nicht nur von sozialen Trägern, sondern auch von privaten Unternehmen genutzt wurde und in rund einem Drittel der Fälle einen erfolgreichen Anschluss an den regulären Arbeitsmarkt ermöglicht hat. Für die Kommunen besteht unter den gegebenen Bedingungen keine Möglichkeit, die Abwärtsspirale zu durchbrechen, auch wenn die Philosophie der Finanzaufsicht davon ausgeht, dass die Kommunen selbst an dieser Entwicklung schuld sind. Ein Ausweg zeigt sich nur, wenn die Sozialen Transferkosten vom Bund übernommen und auch die Altschulden aufgefangen werden.

Die Diskussion trug weiter Aspekte der Problemanalyse zusammen: begrenzte soziale Mobilität im Bildungssektor, fehlende Zivilgesellschaft, Grenzen einer zeitlich begrenzten Projektförderung, fehlende Kapazitäten zum Einwerben von Fördermitteln. Konsequenterweise wurde in der Umwidmung von Fördermitteln in Steuermittel ein wichtiger Beitrag zur Problemlösung gesehen. Andere Lösungsvorschläge wie die Einrichtung freier Wirtschaftszonen wurden kontrovers diskutiert.

Martin Hennicke wies in seinem Impuls für die Anschlussdiskussion noch einmal darauf hin, dass im Umgang mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet zwar viel erreicht wurde, dass dabei aber auch viele Menschen zurückgelassen wurden, ein Aspekt, der nicht allein für das Ruhrgebiet zutrifft. Sein Ausgangspunkt bildete die Überlegung, die mit Problemen verbundenen Chancen zu betrachten. Aus dieser Perspektive sah er in dem Facharbeiterengpass einen Ansatzpunkt, der durch ein regionales Talent- und Fachkräfteentwicklungsprogramm genutzt werden sollte, wobei kurzfristige Maßnahmen etwa im Feld der Reintegration und der Qualifizierung und mittel- bzw. langfristige Maßnahmen wie Ausbau der Hochschule, Einrichtung von Brennpunktschulen oder Vernetzung auf Quartiersebene zusammenspielen sollten. Für die Finanzierung eines solchen Modellprojektes wäre das Land zuständig, wobei deutlich wurde, dass ein derartig ambitioniertes Projekt nur als Modellprojekt sinnvoll ist, das Ergebnisse und Vorgehensweisen erarbeitet, die auch in anderen Regionen nutzbar sind.

Dieser Vorschlag stieß auf breite Zustimmung, wobei die Diskussion dann um das passende Format (Vorbild etwa IBA, Innovation City oder Regionale) und um den Zuschnitt (eng auf Facharbeiter*innen bezogen, breit auf soziale Lage bezogen) kreiste.

An beiden Tagen gab es wie üblich wieder viel Raum für Diskussion und zum Netzwerken. Herzlichen Dank an die Referentinnen und Referenten für die gewährten Einblicke und die Bereitschaft zum intensiven Austausch!