Mitglieder-Themenpapier: Innovation Systems in Metropolitan Regions of Developing Countries

Ein externer thematischer Beitrag unter Beteiligung unseres Mitglieds Frank Wältring zu den GFS-Themen Innovation, Cluster und Metropolregionen: Shawn Cunningham, Frank Wältring (2015), Innovation Systems in Metropolitan Regions of Developing Countries. Challenges, Opportunities and Entry Points, Published by Deutsche Gesellschaft  für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Hinweis: Downloadangebot von www.giz.de)

Unser Thema: Wissenschafts-Metropole Ruhr

Der vierte Stammtisch der Gesellschaft für Strukturpolitik im Jahr 2014 fand am 19. November im Unperfekthaus in Essen statt. Prof. Dr. rer. oec. Kriegesmann, Vorstandsvorsitzender iAi Bochum Institut für angewandte Innovationsforschung e.V. referierte über eine Studie zu regionalwirtschaftlichen Effekten der Hochschul- und Forschungslandschaft des Ruhrgebiets. In der anschließenden Diskussion wurde von den elf Besuchern die über die konsumptive Bedeutung der Institutionen hinausgehende Bedeutung insbesondere hinsichtlich des Fachkräftebedarfs erörtert.

Frühjahrstagung 2013: Entwicklung und Perspektiven der Strukturpolitik

  1. Programm des Frühjahrstreffens der Gesellschaft für Strukturpolitik zum Thema „Entwicklung und Perspektiven der Strukturpolitik“:
  • Entwicklung und Perspektiven der regionalen Strukturpolitik (Professor Dietrich Fürst)
  • Regionalisierte Strukturpolitik, Cluster – und jetzt? Fragen eines lesenden Gewerkschafters (Achim Vanselow, DGB NRW, Abteilungsleiter Wirtschafts-, Struktur- und Technologiepolitik)
  • Diskussion
  • Regionalentwicklung: Sachstand in NRW (Reimar Molitor, GfS)

Tagungsort: DGB-Bildungswerk, Tagungszentrum Hattingen, Am Homberg 44-50,  45529 Hattingen