Der erste Stammtisch der Gesellschaft für Strukturpolitik fand am Donnerstag, 14.03.2013 um 18:00 Uhr im Unperfekthaus in Essen statt. Dr. Thorsten Enge referierte zum Thema „Cluster und regionale Milieus“.
Unser Thema: Smart Specialisation
Am 26. September fand im Unperfekthaus in Essen der dritte Stammtisch der Gesellschaft für Strukturpolitik im Jahr 2012 statt. PD Dr. Dieter Rehfeld referierte zum Thema „Smart Specialisation“.
Exkursion: Folgenutzung Zentraldeponie Leppe :metabolon
Am 27. August 2012 fand unsere Exkursion zum Entsorgungszentrum Leppe (metabolon) statt. Die bisherige Zentraldeponie Leppe erlebt derzeit ihren eigenen Strukturwandel hin zum neuen Themenschwerpunkt: Stoffumwandlung, Ressourceneffizienz und -suffizienz, standortbezogene Umwelttechnologien.
Ein besonderen Dank gilt Frau Lichtinghagen-Wirths für den umfassenden Einblick in den u.a. durch die REGIONALE beförderten Entwicklungsprozess.
Mitglieder-Themenpapier: Vom „Blauen Himmel“ zur Blue Economy
Ein externer thematischer Beitrag unter Beteiligung unseres Mitglieds Philipp Schepelmann zur GFS-Thematik Energie und Umwelt: Brüggemeier, Franz-Josef; Hanna Scheck; Schepelmann, Philipp; Uwe Schneidewind (2012): Vom „Blauen Himmel“ zur Blue Economy: fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012. (Hinweis: Downloadangebot von fes.de)
Unser Thema: Zukunftsenergien – die Rolle der Bioenergie
Bei unserem Oktober-Stammtisch am 05.10.2011 gab Herr Carsten Elkmann, Bioenergie-Manager des Kreises Recklinghausen, ein Inputreferat zum Thema „Zukunftsenergien: Die Rolle der Bioenergie“. Im Anschluss tauschten sich die GfS-Mitglieder über das Thema aus und diskutierten über die Bedeutung von Zukunftsenergien in der politischen Praxis.