Wir haben uns wieder einmal getroffen in der Silvio-Gesell-Tagungsstätte Wuppertal:
Dieter Rehfeld führte das Thema des Round-Table Gesprächs „Perspektiven der Industrie“ ein.
Vier sich durchaus überschneidende Themen dienten als Beispiel und Ausgangspunkt. Sie wurden durch einen jeweils zehnminütigen Impuls eingeleitet, daran scholoss sich jeweils eine 20minütige Diskussion an:
Jörg Weingarten, PCG Consult, Essen: „Eindrücke aus anderen Branchen – was sind die Trends in der Chemischen Industrie?“
Antje Blöcker, Vechelde/ TU Braunschweig, IAT Research Fellow: „Neue Antriebstechnologien und neue Mobiltitätskonzepte – Verschläft die deutsche Automobilindustrie die Zukunft?“
Peter Troxler, Fachhochschule Rotterdam: „FabLabs und 3-Drucken – Urbane Spielwiese oder Paradigma einer neuen industriellen Struktur?“
Nomo Braun, Agiplan Mülheim: „Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle – was ist der Stand der Umsetzung in den Unternehmen?“
Das Fazit erfolgte durch Ben Dankbaar, Universität Nijmegen
Ein herzlicher Dank gilt den Referenten!

Einführung durch Dieter Rehfeld 
Input Jörg Weingarten 
Input Antje Blöcker 
Input Peter Troxler 
Input Nomo Braun 
Fazit Ben Dankbaar



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.